Gruppenstunden
Gruppenstunden bitte ausschließlich über den Buchungskalender (unten auf der Seite) vornehmen. Vor der Buchung ist eine Anmeldung erforderlich
Bitte beachten!
-Kranke, ansteckende (Floh-/Läuse-/Milbenbefall etc.) oder verletzte Hunde sind grundsätzlich nicht in der Lage an Training jeglicher Art teilzunehmen-
-Die Teilnahme mit einer läufigen Hündin wird nicht empfohlen.
Bitte sprecht dies vor der Buchung eines Kurses an.
Am Training können nur Hunde teilnehmen, die über einen gültigen, ihrem Alter entsprechenden Impfschutz verfügen.
Fungility
Zirkel
Social Walk
Im Fungility-Kurs steht eine Sache im Vordergrund und das ist SPAß!
Ähnlich wie im Agility wird auch hier mit Hindernissen gearbeitet, jedoch ohne Leistungsdruck und Wettkampf. Es geht um Quality Time mit dem eigenen Hund.
Körperliche Mobilität, Stärkung des Selbstbewusstseins, Bewusstsein für Körpersprache und alters angepasste Übungen. All das werdet ihr hier finden.
Hier werden keine Vorkenntnisse benötigt. Teilnahme möglich in jedem alter.
Beim Zirkel-Kurs werden verschiedene Formen der Auslastung miteinander verbunden. Arbeit mit Hindernissen, Unterordnung, Tricksereien und Apport. Auch hier steht die Freude am Training im Mittelpunkt, jedoch werden Dein Hund und Du hier ordentlich gefordert, denn die Aufgaben bestehen aus verschieden schweren Teilen.
Dein Hund lernt also spielerisch verschiedene Kommandos, Tricks, aber auch Impulskontrolle und Konzentration unter Ablenkung.
Voraussetzung zur Teilnahme an einem Social Walk ist ein vorangegangenes Kennenlernen in einem Einzel oder einer Gruppenstunde, damit ich während des Walks jedes Teilnehmer-Team einschätzen kann.
Diese Spaziergänge bauen auf gegenseitiger Rücksichtnahme und Verständnis auf. Ziel ist es, Hunden und Menschen wieder das Gefühl von Sicherheit auch in Umgebung von fremden Hunden zu geben. An möglichst lockerer Leine spazieren wir eine vorher besprochene Runde, mit genügend Abstand für jedes Individuum. Wenn es der Lernstand der Teilnehmer zulässt, werden auch verschiedene kleine Übungen eingebaut, um den Spaziergang interessanter zu gestalten.
Mitzubringende Utensilien sind:
Halsband, Geschirr, kurze Leine (ca. 1,5m-2m), Schleppleine (ca. 5m-8m), ausreichend Leckerchen, ein Spielzeug, Decke (für Hund)
Longieren
Hundefitness Boot-Camp
Trickstar
Mach deinen Hund zum Star der Tricks!
Longieren ist ein offener Kurs und kann ohne vorherige Kenntnisse gestratet werden. In Fokus steht das köpersprachliche Anleiten deines Hundes.
Diese effektive Methode, die man sonst eher vom Pferdesport kennt, nennt sich longieren. Hierbei steht der Mensch innerhalb eines Kreises und dirigiert den Hund über körpersprachliche Signale außerhalb des Kreises entlang. Diese Art des Trainings dient unter anderem der Verbesserung der Kommunikation zwischen Mensch und Hund anhand von Körpersprache.
Das Besondere an dieser Methode ist, dass sie für jeden Hund geeignet ist und mit verschiedenen Übungen beliebig erweitert werden kann. Dadurch wird das Training nie langweilig und benötigt eine hohe Konzentrationserfordernis für Mensch und Hund.
Longieren mit Hund ist nicht nur eine gute körperliche Auslastung, sondern auch eine geistige Herausforderung für den Hund. Durch die intensive Kommunikation über Körpersprache werden die Bindung und das Vertrauen zwischen Mensch und Hund gestärkt.
Wenn du nach einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Trainingsmethode für deinen Hund suchst, ist Longieren mit Hund eine empfehlenswerte Option.
Das Hundefitness Boot Camp bringt deinen Hund wieder in die Fitness und kombiniert spielerisch Kraft, Beweglichkeit, Koordination, Ausdauer sowie Isometrie und Stretching.
Ohne Sprünge oder Stress, aber mit abwechslungsreichen Übungen, die Körper und Geist fordern. Perfekt für fitte und weniger sportliche Hunde, die gemeinsam mit dir aktiv bleiben oder werden wollen.
Auch deine Fitness ist gefragt – denn du bist aktiv mit deinem Hund in Bewegung, unterstützt ihn und baust dabei selbst Ausdauer auf.
Das Training findet im Wechsel statt:
An aktiven Tagen steht viel Bewegung auf dem Programm, an den ruhigeren Tagen liegt der Fokus auf isometrischen Übungen, Dehnen, Gleichgewicht und dem erlernen von Basics, wie das halten von Positionen.
Lass deinen Vierbeiner fit und glücklich werden – mit Spaß, Abwechslung und gezieltem Training!
In meinem Trickstar-Kurs lernt ihr gemeinsam spielerisch coole Tricks – vom einfachen „Pfote geben“ bis hin zu schwierigen Übungen wie „Männchen machen“, "Kopf ablegen" „Rückwärtsgehen“oder abwechslungsreiches Target-Training.
Schritt für Schritt stärken wir eure Bindung und fördern Konzentration sowie Körperbeherrschung.
Der Kurs ist perfekt für Einsteiger und Fortgeschrittene, die ihre Bindung stärken, Konzentration fördern und dabei jede Menge Spaß haben wollen. Ganz entspannt, ohne Druck und mit viel Lob – so macht Lernen richtig Freude!
Ich bin offen für eure Wünsche und passe den Kurs gerne an eure individuellen Ziele an.
Mitzubringende Utensilien sind:
Halsband, Geschirr, kurze Leine (ca. 1,5m-2m), Schleppleine (ca. 5m-8m), ausreichend Leckerchen, ein Spielzeug, Decke (für Hund)
Gutscheine
Verschenke Freude und gemeinsame Zeit!
Du suchst ein besonderes Geschenk für Hundefreunde? Bei mir erhälst du Gutscheine für individuelles Hundetraining, abwechlungsreiche Kurse oder spannende Events.
Perfekt für alle, die Spaß mit ihrem Hund haben möchten, die Beziehung stärken wollen oder einfach gemeinsam Neues lernen möchten.
Buchungskalender
Um Buchungen im Buchungskalender zu machen, melden Sie sich bitte an.